NINA OTTOSSON


Nina Ottosson – Lickin Layers – Hundespielzeug
36.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 36.90 CHF34.90 CHFAktueller Preis ist: 34.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Dog Brick – Hundespielzeug
39.60 CHF Ursprünglicher Preis war: 39.60 CHF38.50 CHFAktueller Preis ist: 38.50 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Dog Casino Lv. 3
39.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 39.90 CHF35.90 CHFAktueller Preis ist: 35.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Puppy- LICKIN‘ LAYERS – Hundepuzzle
28.00 CHF Ursprünglicher Preis war: 28.00 CHF25.90 CHFAktueller Preis ist: 25.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Leckerli-Tumbler – Gross
15.00 CHF Ursprünglicher Preis war: 15.00 CHF13.90 CHFAktueller Preis ist: 13.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Leckerli-Tumbler – KLEIN
14.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 14.90 CHF12.00 CHFAktueller Preis ist: 12.00 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – DogSmart Compsite
34.20 CHF Ursprünglicher Preis war: 34.20 CHF31.50 CHFAktueller Preis ist: 31.50 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson -Puzzle & Play Regentag – Katzen
46.50 CHF Ursprünglicher Preis war: 46.50 CHF39.00 CHFAktueller Preis ist: 39.00 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – HUNDETWISTER
42.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 42.90 CHF38.90 CHFAktueller Preis ist: 38.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – HUNDE-TORNADO
42.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 42.90 CHF36.90 CHFAktueller Preis ist: 36.90 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – Hunde Smart
26.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 26.90 CHF23.50 CHFAktueller Preis ist: 23.50 CHF. inkl. MwSt.

Nina Ottosson – BUGGIN’OUT Puzzle & Play – Katzen
36.90 CHF Ursprünglicher Preis war: 36.90 CHF32.50 CHFAktueller Preis ist: 32.50 CHF. inkl. MwSt.
- < Vorherige
- Aktuelle Seite: 1 von 2
- Nächste >
Nina Ottossons Philosophie
Nina Ottossons Philosophie besagt, dass ein Hund vier Beine und einen Kopf hat und alle fünf auf verschiedene Weise beschäftigt werden müssen – sowohl körperlich als auch geistig.
- Die Spiele und Spielzeuge von Nina Ottosson fördern die körperliche und mentale Fitness Ihres Hundes.
- Sie können dazu beitragen, Verhaltensprobleme zu vermeiden oder zu verringern.
- Sie helfen, Gewichtsprobleme vorzubeugen oder zu reduzieren.
- Die Spiele stärken die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund.
- Sie beugen Langeweile vor.
Nina Ottossons Sortiment an robusten interaktiven Puzzlespielen wurde entwickelt, um das Gehirn des Hundes anzuregen und gleichzeitig die Beziehung zum Menschen zu vertiefen.
Jedes Design verfügt über einen einzigartigen Mechanismus, der sowohl geistige als auch körperliche Fähigkeiten erfordert, um die Herausforderungen zu bewältigen und versteckte Leckerbissen zu finden. Die Spiele lassen sich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden anpassen, um Hunde aller Altersgruppen und Rassen zufriedenzustellen. Egal, ob Ihr Hund eher ein „Forrest Gump“ oder ein „Albert Einstein“ ist – es gibt ein Spieldesign von Nina Ottosson, das perfekt passt!
Warum geistige Auslastung?
Sowohl Hunde als auch Menschen benötigen ein gewisses Mass an Aktivität. Dabei ist es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe zu finden, um Stress durch Unter- oder Überforderung zu vermeiden.
Spaziergänge sind eine hervorragende körperliche Betätigung, doch Hunde brauchen ebenso geistige Stimulation. Alle Hunde müssen gelegentlich ihren Verstand einsetzen, um sich ausgeglichen zu fühlen, wobei einige ein stärkeres Bedürfnis danach haben als andere. Wenn sie ihre Energie nicht in strukturierte Aktivitäten lenken können, suchen sie sich manchmal selbst Beschäftigungen, die von Besitzern nicht immer erwünscht sind – wie das Zerbeissen von Gegenständen oder übermäßige Unruhe.
Gleichzeitig ist es wichtig, dass Hunde lernen, ruhig zu bleiben, etwa beim Stehen und Reden mit anderen oder beim Beobachten von Passanten, ohne zu reagieren. Die geistige Aktivierung kann vielfältig sein: vom Fährtenlesen im Wald über Gehorsamstraining und das Erlernen von Tricks bis hin zum Verstecken von Leckerlis oder Spielzeug, das der Hund suchen soll.
Im Sommer, bei gutem Wetter und ohne Regen, sind Hunde meist aktiver; es ist einfacher und angenehmer, draußen zu spielen und Aktivitäten zu gestalten. Im Herbst und Winter hingegen kann es langweilig werden, besonders bei Regen, Schnee oder kaltem Wind.
Drinnen Abwechslung zu schaffen und unterhaltsame, anregende Beschäftigungen zu finden, ist oft eine Herausforderung. Viele Hundebesitzer haben möglicherweise wenig Zeit oder Schwierigkeiten, sich geeignete Aktivitäten auszudenken. Oft wird unterschätzt, wie wichtig geistige Stimulation für das Wohlbefinden des Hundes ist. Die Zahl der „Problemhunde“ könnte deutlich sinken, wenn mehr Menschen verstehen würden, wie entscheidend es ist, sowohl den Körper als auch den Geist des Hundes zu fördern.bus leo.

Wildtiere erleben bei der Nahrungssuche eine natürliche geistige Stimulation, was mich dazu inspiriert hat, Spiele zu entwickeln, die den natürlichen Bewegungen und Instinkten von Hunden entsprechen. Der Hund sollte sich Futter oder Leckerlis erarbeiten, anstatt sie einfach aus einem Napf zu erhalten. Hunde haben unterschiedliche Bedürfnisse und reagieren positiv auf Lob, wenn sie verschiedene Aktionen oder Bewegungen lernen.
Einige Hunde sind an Gegenständen interessiert, wobei die Belohnung darin bestehen kann, ihr Lieblingsspielzeug zu erhalten, wenn sie die gewünschte Handlung ausführen. Viele Hunde sind motiviert, Neues zu lernen, wenn sie ein schmackhaftes Leckerli erhalten. Für manche Hunde sind Streicheleinheiten und Nähe zum Besitzer die beste Belohnung, während andere sich von Gerüchen, der Jagd oder Bewegung anregen lassen, wobei die Belohnung darin bestehen kann, einen Ball zu fangen, einer Spur zu folgen oder einen Gegenstand zu apportieren. Zudem gibt es eine kleine Gruppe von Hunden, die schwer zu motivieren ist.
Viele dieser Hunde können durch die Kombination mehrerer Belohnungen angespornt werden, um den Nutzen der Leistung zu erhöhen oder die Aufmerksamkeit des Hundes zu gewinnen. Nahrung ist der primäre Antrieb, da sie für das Überleben essenziell ist, und darauf basieren meine Produkte. Zusätzlich habe ich Elemente wie Bewegung, Jagd, Interesse an Objekten und Streicheleinheiten integriert, da der Hund Lob und Zuwendung erhält, wenn er in den Spielen Leckerlis findet. Diese Komponenten zusammen sorgen dafür, dass die meisten Hunde unabhängig von Rasse, Grösse oder Alter an den Spielen interessiert sind und sie nutzen können.